Viele Leute, die sich einen neuen Laptop oder Desktop-PC ohne Touchscreen kaufen, kommen mit dem neuen Betriebssystem Windows 8 nicht klar. Die Bedienung der sogenannten Metro-Oberfläche mit den Kacheln mag bei Touchscreens sehr angenehm sein, mit der Maus macht es den meisten Anwendern keinen Spaß. Den Leuten ist es schlicht zu unübersichtlich. Wo sie bei früheren Windows-Versionen 2 Klicks brauchten, um an die gewünschte Stelle zu gelangen, muss man bei Windows 8 4-5 mal klicken, um sein Ziel zu erreichen. Auch die nervige Anmeldung bei Windows Live mittels eine Live-ID verstehen viele Leute nicht und glauben, ohne eine Live-ID den Computer nicht benutzen zu können. Am meisten wird aber der gewohnte Desktop mit Start-Menu vermisst. Man gelangt zwar mit einem Klick auf die Kachel „Desktop“, allerdings fehlt dort der Start-Button. Man sucht mit der Maus bis endlich seitlich das Windows 8-Menu erscheint und muss sich dann dort weiter durchklicken. Ich habe schon von Anwendern gehört, die sich auf ihrem neuen Windows-8 PC Windows 7 installierten, weil die Bedienung einfach wesentlicher besser ist. Um zu seinem geliebten Desktop mit Startmenu zu kommen, gibt es aber auch noch einen anderen Weg und das ohne auf Windows 8 verzichten zu müssen. Die Lösung heisst Classic Start. Mit diesem Programm, das es kostenlos gibt, holen Sie sich den Desktop und das Startmenu wieder. Sie können in der Software einstellen, dass Windows direkt mit dem Desktop startet und die Metro-Oberfläche überspringt. Dazu können Sie definieren, wie das Design des wiederauferstandenen Start-Buttons sein soll und etliches Mehr. Schlussendlich haben Sie mit dem Programm Classic Start wieder einen PC im Windows -7-Look. Die Metrooberfläche ist dabei nicht ausgeschaltet, sie kann jederzeit durch Ziehen der Maus in die untere rechte Ecke des Bildschirms und dann durch Klick auf Start aktiviert werden. Microsoft hat meiner Ansicht nach Windows 8 für zu viele verschiedene Geräte konzipiert. Ein Touchscreen ist nun mal in der Bedienung grundlegend anders als ein Rechner mit Maus und Tastatur. (more…)
- Browser Wars – Micros… by nerveblogger
Monatelang war es vergleichsweise ruhig im Wettstreit um die beste Surf-Software. Zuletzt gab es im Spätsommer ein kurzes PR-Scharmützel, als sich Microsoft und Google ein Duell um die geringere Akkubelastung ihrer Browser lieferten. Nun startet Microsoft die „Browsers Wars“ erneut. Unter Windows 10 wirbt man neuerdings für den eigenen Edge-Browser, wenn Nutzer Google Chrome oder[…]
- Samsung Galaxy S8 erstes Sm… by nerveblogger
Die Vorstellung der ersten LPDDR4-Chips mit acht Gigabyte Speicherkapazität hat Samsung bereits im Oktober 2016 vorgenommen. Erstmals zum Einsatz könnte der Smartphone-RAM in dem Galaxy S8 kommen. Mit dem LPDDR4-4266-Standard (2.133 MHz) und einer maximalen Datenübertragungs- rate von bis zu 34,2 GBit/s dürften die Chips auch schneller sein, als viele Arbeitsspeicher in aktuellen Notebooks und[…]
- Mächtige Familie: Der gehei… by nerveblogger
Fernseher, Smartphones, Tablets, Haushaltsgeräte: Das südkoreanische Unternehmen Samsung gehört zu den führenden Technik-Konzernen der Welt. Aber wer steckt eigentlich hinter dem Riesen und zieht die Strippen? BILD.destellt das Imperium vor. Samsung: Verbund von 80 Firmen Samsung Electronics ist mit einem Börsenwert von etwa 230 Milliarden Dollar das Kronjuwel der Samsung-Gruppe. 80 Firmen mit einem[…]
- Mini-Computer: PC-Sticks kö… by nerveblogger
Kleines Gehäuse und wenig Leistung: Die Stiftung Warentest stellt PC-Sticks und günstigen Mini-PCs ein eher schlechtes Zeugnis aus. Wer mehr Leistung braucht, muss tiefer in die Tasche greifen. Bei extrem platzsparenden Computern müssen sich Nutzer auf wenig Leistung einstellen. PC-Sticks erledigen nur sehr einfache Aufgaben ohne Probleme, wie die Stiftung Warentest in einem Vergleich herausgefunden[…]
- Miesester Boss der Welt? iP… by nerveblogger
Googles Milliarden-Einkauf Nest stellt sich neu auf: Tony Fadell, Mitgründer und Chef des Spezialisten für Heimvernetzung, ist zurückgetreten. Vor gut zwei Jahren hatte Google die Firma für 3,2 Milliarden Dollar übernommen, die vor allem für ihren selbstlernenden Heizungsregler mit Internet-Anbindung bekannt ist. Nest ist inzwischen ein selbstständiger Konzernteil der neuen Google-Mutter Alphabet. Fadell war einst[…]
- Richtig aufladen: Die Wahrh… by nerveblogger
Explodieren Akkus wirklich, wenn man sie über Nacht am Ladegerät lässt? Und halten sie länger, wenn man sie auf die Heizung legt? Ob im Smartphone, Notebook, Tablet oder im E-Bike: Über die Akkus in Elektronikgeräten halten sich die hartnäckigsten Mythen. Aber welche sind Unsinn, und an welchen ist doch ein Stückchen Wahrheit dran? Vier Elektronikexperten[…]
- Netzausbau: by nerveblogger
Ericsson baut Mobilfunknetze in aller Welt. Damit arbeitet der Konzern mit am Fundament für die digitale Transformation, die Wirtschaft und Gesellschaft revolutioniert. 10 bis 15 Jahre werde es noch dauern, so Konzernchef Hans Vestberg, bis der Übergang in die Netzgesellschaft abgeschlossen ist. Die Welt: Herr Vestberg, Apple wehrt sich gerade im Grundsatz gegen den staatlichen[…]
- CeBIT-Messe wird flankiert … by nerveblogger
Die IT-Messe CeBIT stützt sich auf stabiles Ausstellerinteresse. Wie schon im Vorjahr werden vom Montag an rund 3300 Aussteller aus insgesamt 70 Ländern die jüngsten Trends der Digitalisierung präsentieren, erklärte CeBIT-Chef Oliver Frese am Montagabend vor Journalisten in Hannover. Flankiert wird die Ausstellung von rund 2000 Veranstaltungen rund um alle Fragestellungen der rasanten Vernetzung von Industrie[…]
- Deutscher Städte- und Gemei… by nerveblogger
Vielen Läden in den städtischen Zentren droht wegen der Zunahme des Onlinehandels die Schließung. Jetzt sollen zur Rettung die Ladenöffnungszeiten angepasst werden. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht angesichts des Booms des Onlinehandels bis zu 50.000 Läden in Innenstädten in Gefahr. „Leere Schaufenster in unseren Innenstädten führen zu einer Abwärtsspirale, die Zentren verlieren an Attraktivität“,[…]
- Hintergrund – CES: Au… by nerveblogger
Die Autoindustrie bereitet sich auf eine Zukunft vor, in der Daten aus dem vernetzten Fahrzeug zum großen Geschäft werden. „Daten sind die künftige Währung in dieser Industrie“, sagt der Chef des amerikanischen Elektronik-Konzerns und Autozulieferers Harman, Dinesh Paliwal, auf der Technik-Messe CES in Las Vegas. „Und wer die Kontrolle über das Datenmanagement hat, wird der[…]
- Internet Business ( 50)Recent Posts
- Browser Wars – Micros… by nerveblogger
- Netzausbau: by nerveblogger
- Telekom will Zwei-Klassen-Internet by nerveblogger
- Google gründet neuen Mutter… by nerveblogger
- Rocket Kitten: Die Geschich… by nerveblogger
- Smartphones ( 30)Recent Posts
- Richtig aufladen: Die Wahrh… by nerveblogger
- Neue Smartphones: Nokia: Rü… by nerveblogger
- Galaxy S6 & Edge: Sams… by nerveblogger
- Betriebssysteme – Win… by nerveblogger
- Anti-Malware für Android im Test by nerveblogger
- IT-Technik / Mobiles Computing ( 29)Recent Posts
- Samsung Galaxy S8 erstes Sm… by nerveblogger
- Mächtige Familie: Der gehei… by nerveblogger
- Mini-Computer: PC-Sticks kö… by nerveblogger
- Miesester Boss der Welt? iP… by nerveblogger
- Richtig aufladen: Die Wahrh… by nerveblogger
- Software ( 21)Recent Posts
- VMware Workstation: Der Ein… by nerveblogger
- Veröffentlichungstermin gel… by nerveblogger
- Mozilla: Firefox- und Cloud… by nerveblogger
- Win XP: dreizehn Jahre lang… by nerveblogger
- Windows 8 ist ein echter Flop by nerveblogger
- Hardware ( 19)Recent Posts
- Samsung Galaxy S8 erstes Sm… by nerveblogger
- Mini-Computer: PC-Sticks kö… by nerveblogger
- Vierkern-PC auf einem Stick… by nerveblogger
- SanDisk stellt leistungssta… by nerveblogger
- Intel Core i7-5960X im Test… by nerveblogger
- Sicherheit ( 18)Recent Posts
- Unsichere Apps: Millionen K… by nerveblogger
- Luxushotels: Hacker greifen… by nerveblogger
- Weitere US-Ketten gestehen … by nerveblogger
- Kundenbefragung: Sicherheit… by nerveblogger
- Botnet – Heimliche Vo… by nerveblogger
- Unternehmen ( 14)Recent Posts
- Mächtige Familie: Der gehei… by nerveblogger
- CeBIT-Messe wird flankiert … by nerveblogger
- Windows Store: Nutzer kriti… by nerveblogger
- Gericht: Yahoo muss Suchpar… by nerveblogger
- DERMALOG auf der CeBIT 2013: by nerveblogger
- Google ( 13)Recent Posts
- Miesester Boss der Welt? iP… by nerveblogger
- Es wird eng für Google: US-… by nerveblogger
- Android M: Erstes Update fü… by nerveblogger
- „Null Toleranz“… by nerveblogger
- Zwangsgeld: Google muss Ver… by nerveblogger
- SEO ( 12)Recent Posts
- Suchmaschinenoptimierung im Wandel by nerveblogger
- Suchmaschinenoptimierung ri… by nerveblogger
- Schulungen zur selbstständi… by nerveblogger
- Mit einer SEO-Agentur und E… by nerveblogger
- Malware on your own website… by nerveblogger
- Spiele ( 12)Recent Posts
- Sucht bei Online-Glücksspie… by nerveblogger
- Berufsspieler – Games… by nerveblogger
- Playstation 4: Update bring… by nerveblogger
- Neues „Borderlands… by nerveblogger
- Next Generation – Die… by nerveblogger
- [...]
- No comments yet.