Exklusive für Unternehmenskunden bietet Microsoft ab sofort eine Variante seines Windows-8-Tablets Surface Pro an, die mit einer Solid State Disk mit 256 GByte Kapazität ausgestattet ist.
Beim Surface Pro ist im Preis ein Stift enthalten, mit dem sich das Tablet ebenfalls bedienen lässt und handschriftliche Notizen ermöglicht werden. Das Tablet erkennt den Stift bei Annäherung automatisch und deaktiviert die Handeingabe.
Microsoft nutzt beim Surface Pro Intels Core i5-3317U. Eine passive Kühlung ist bei der CPU mit 17 Watt TDP nicht möglich. Entsprechend verbaut Microsoft zwei Lüfter im Gehäuse. Im „normalen“ Betrieb sind die Lüfter leise, aber besonders in leiser Umgebung trotzdem wahrnehmbar
Microsoft verbaut beim Surface Pro einen TPM-1.2-Chip. Damit lässt sich im Chip eine virtuelle Smartcard hinterlegen, um zusätzliche Sicherheit im Gerät zu haben. Das Smartcard-Feature kann beispielsweise auch für DirectAccess genutzt werden, womit sich automatisch VPN-Tunnel für Unternehmensanwendungen aufbauen lassen. (mje)
Ursprünglich veröffentlicht: